Influencer & Content Creator

Banner_Influencer

Wir sind die Social Media Manager für Deine Community. Wir finden heraus, was Deine Follower bewegt und was diese antreibt. Gemeinsam mit Dir erschaffen wir dann das richtige Format, sodass es perfekt zu Deiner Community passt.

78

DU BIST...

Content_Creator

Als Content Creator:in wirst Du wahrscheinlich viele verschiedene Ideen haben, womit Du Deine Community begeistern kannst. Die Ideen für Deine Videos kommen einerseits von Dir selbst, Deine Community hat konkrete Wünsche oder Du lässt Dich vielleicht von einem anderen Creator inspirieren.

Die Kunst ist es nun, diese ganzen Ideen, nicht nur in eine übersichtliche Form zu bringen, sondern auch in einer guten Reihenfolge zu posten. Nichts ist schlimmer, als wenn die Zuschauer bzw. Deine Follower von Deinem Content gelangweilt sind.

Influencer

Als Influencer:in fundierst Du oftmals nicht nur als Markenbotschafter:in für verschiedene Unternehmen, sondern bist für Deine Community häufig auch ein Vorbild. Du nimmst Deine Follower mit in Dein Leben und zeigst ihnen Deinen Alltag. Du inspirierst Deine Fans mit neuen Produkten, zeigst deren Anwendung und kannst durch Deine Kooperationen meist auch noch einen Rabatt für das jeweilige Produkt anbieten.

Aber Obacht! Du solltest Deine Reichweite nur nutzen, wenn Du ein Produkt auch wirklich authentisch präsentieren kannst. Teste daher das Dir zugeschickte Produkt stets auf Herz und Nieren, bevor Du Deine Meinung mit Deiner Community teilst.

Wie können wir Dir helfen?

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit Content Creatorn und Influencern gemeinsam Communities zu erschaffen und sind dabei darauf fokussiert, eine zielgruppenorientierte Kommunikation zu entwickeln.

Gemeinsam mit Dir gehen wir auf die Suche nach Deiner Zielgruppe und legen Deinen Content gezielt darauf aus. Wir finden außerdem Schnittstellen und Gemeinsamkeiten zu anderen Creatorn und Influencern, so dass beide Communities besser zueinanderfinden. Dadurch kannst Du Deine Reichweite erhöhen und noch mehr Follower dazu gewinnen.

Reels, Videos, Fotos, Thumbnails, was immer Du brauchst - wir helfen Dir in sämtlichen Formaten Deinen Content zu optimieren und unterstützen Dich dabei online sichtbarer zu werden.

Dabei ist es für uns unerheblich, ob Du noch ganz am Anfang stehst oder bereits Follower für Dich gewinnen konntest.

Die ersten Schritte für guten Content

Wer bist Du und was macht Dich aus?

Wenn Du noch ganz am Anfang stehst, dann ist die erste Phase, oft die beste Chance, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Beispielsweise kannst Du Deine Aufmerksamkeit darauf richten, wie andere Leute auf Dich reagieren, denn das sind dann die Momente, in denen Du herausfindest, was gut funktioniert und was nicht so gut ankommt.

Sobald Du weißt, wie es läuft und wo Deine Stärken liegen, kannst Du diese Information nutzen um Dich stetig weiterzuentwickeln. Dabei solltest Du allerdings regelmäßig auch mal innehalten und Dir Zeit nehmen für Krisensitzungen mit Kollegen oder Freunden. Diese Personen verstehen Dich besser als jeder Coach oder Trainer– sie sind die Menschen um Dich herum!

Content

Content, der gut funktioniert, sollte folgende Kriterien erfüllen:

- das Problem einer Zielgruppe lösen
- auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sein
- verständlich und authentisch sein
- leicht auffindbar sein - durch gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) und/oder Verbreitung in sozialen Medien

Problem

Werde zum Problemlöser!

Um möglichst viele Zuschauer zu erreichen, gibt es viele verschiedene Formate. Ein "Klassiker", wäre hier der “Problemlöser", den allerdings viele vernachlässigen. Prüfe zum Beispiel, wie Du Deiner Community helfen kannst. Du musst den Menschen einen Grund geben, warum sie Deinen Kanal, Deine Seite oder Deine Webseite besuchen sollen - damit legst Du die Grundlage für eine langfristige Beziehung.

Kenne Deine Zielgruppe!

Wenn Du weißt, welche Probleme Deine Zielgruppe lösen möchte, kannst Du Dich bereits vor Erstellung des Contents auf eines (!) dieser Probleme fokussieren. Du schaffst somit nicht nur einen Rahmen in dem Du Dich bewegen kannst, sondern sparst auch noch Zeit.

Um Deine Zielgruppe näher kennenzulernen, könntest Du zum Beispiel Hashtags recherchieren. Wenn Du weißt, was die Leute über ein bestimmtes Thema schreiben und welche Probleme dabei beschrieben werden, kannst Du Deine Inhalte so gestalten, dass sie genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies gibt Dir die Möglichkeit, Dich mit Deiner Zielgruppe zu verbinden und ihre Probleme anzusprechen. Du könntest zudem in Facebook Gruppen beitreten und Dich dort mit anderen über weitere Probleme autauschen, sowie weitere Informationen sammeln.

Weitere Informationen dazu findest Du auch auf unser Webseite unter dem Abschnitt: Persona- und Zielgruppenanalyse

Zielgruppe_Content
Content_3

Komm auf den Punkt!

Respektiere die Zeit Deiner Follower und Zuschauer, indem Du ausschweifende Erläuterungen vermeidest. Du solltest außerdem versuchen so gut es geht, unverständliche Fachbegriffe zu vermeiden. Stattdessen benutze eher Begriffe, die Deine Zielgruppe selbst oft verwendet. So passt Du Dich ihrem "Niveau" an und holst sie besser ab.

Die “Problemlösung” der Zuschauer funktioniert am besten, wenn Du anschauliche Beispiele nutzt. Deine Zuschauer können sich so besser mit Deinen Inhalten und Beispielen identifizieren.

Sei ehrlich und authentisch!

Es ist vollkommen unerheblich, ob Du gerade einen neuen Lippenstift testet oder bei einem DIY-Projekt gesponserte Dübel verwenden darfst. Deine Meinung sollte niemals "kaufbar" sein. Bleibe bei Deiner Content-Gestaltung daher immer authentisch. Deine Community wird es Dir danken und Dich mit ihrer Treue belohnen

ehrlich
Beitrag_teilen

Mach Deinen Content teilbar

Hast Du Dich auch schon mal gefragt, warum ein bestimmter Beitrag so viele Likes bekommen hat? Oft ist es nicht nur der Inhalt des Beitrags, sondern auch die Qualität des Bildmaterials und die Aussagekräftigkeit der Meta-Beschreibung, die darüber entscheiden, ob ein Beitrag geteilt wird oder nicht.

Ohne Plan geht nichts!

Egal ob Content Creator oder Influencer - Du solltest immer einen Plan haben. Ein Redaktionsplan hilft Dir enorm dabei Deinen Content vorzuproduzieren. Zusätzlich solltest das Posting Deiner Beiträge, Videos oder Reels weitesgehend automatisieren.

Weitere Informationen dazu findest Du auch auf unser Webseite unter dem Abschnitt: Content Marketing-/Redaktionsplan

Automatisch
community

Baue eine Community auf!

Auf unserer Webseite findest Du im Abschnitt Online-Community-Management mehr Informationen darüber, was dabei zu beachten ist, wenn man eine Community rund um ein Unternehmen aufbauen möchte. Auch wenn Du Dich vielleicht noch nicht als Unternehmer:in identifizierst, findest Du dort viele Informationen darüber, wie Du mehr Follower und Fans generieren kannst.

FAQ

In erster Linie unterscheiden sich Beide in der Wahl der Social Media Plattform. Content Creator sind vorrangig auf Video-Plattformen wie YouTube zu finden, Influencer hingegen nutzen eher Instagram oder TikTok um auf sich aufmerksam zu machen.

Die Anforderungen an Beide unterscheiden sich ebenfalls etwas.

Ein Content Creator fokussiert sich hauptsächlich auf die Erstellung von Videos, nicht selten mit einer Länge von einer halben Stunde oder mehr, wobei ein Influencer sich meist auf die Erstellung von Reels oder TikToks konzentriert. Des Weiteren nutzen die Influencer zusätzlich noch die Instagram-Story.

Grundsätzlich musst Du Dich nicht für "eine Seite" entscheiden. Wenn Du Dich als Content Creator und auch als Influencer siehst, solltest Du Dir allerdings bewusst sein, dass Du viele verschiedene Plattformen mit Content bespielen musst. Dies hat zur Folge, dass Du unter Umständen unterschiedliche Zielgruppen auffindest, die dann auch dementsprechend unterschiedlich angesprochen werden müssen.

Du solltest daher Deinen Fokus auf eine Sache legen und die zweite eher als eine Art "Hobby" sehen.

Gerne gehen wir für Dich auf die Suche und finden passende Kooperationspartner. Des Weiteren übernehmen wir auch gerne die Kommunikation mit Herstellern für dich, die gerne mit Dir eine Kooperation eingehen möchten.

ABER: Wir arbeiten nur für Dich, wenn Du uns auch wirklich brauchst.

Sollen wir Dir also nur dabei helfen, eine Mail für einen Kooperationspartner zu formulieren, dann berechnen wir dafür keine Provision, sondern rechnen das stundenbasierend ab.

Wenn Du Dir das"Rund-Um-Sorglos-Paket" vorstellst, wir also die komplette Kommunikation, sowie Briefing-Absprachen, Vergütungsverhandlung, Content-Bearbeitung o.ä.. für dich übernehmen sollen, dann werden wir mit dem Kooperationspartner eine Vergütung aushandeln, die Deine und unsere Kosten deckt.

 

Wir...

  • beraten Dich,
  • schreiben Deinen Redaktionsplan,
  • optimieren Deinen Content,
  • schneiden Deine Videos oder Reels,
  • erstellen Dein YouTube-Intro und Outro,
  • was auch immer Du benötigst - wir unterstützen Dich.

Unser Stundensatz liegt dabei grundsätzlich bei 89€/netto (KSK wird ggf. separat abgerechnet).  Da uns selbstverständlich bewusst ist, dass Du vielleicht am Anfang eher ein kleines Budget aufbringen kannst, komme gerne auf uns zu, damit wir für Dich ein individuelles Angebot erstellen können.

Unter Preise findest Du eine Übersicht unserer grundsätzlichen Leistungen.

„Hör auf, Fans, Follower und Blog-Abonnenten wie Kronkorken zu zählen.
Denke stattdessen darüber nach, was Du mit und durch die Community erreichen willst,
die sich tatsächlich für das interessiert, was Du tust.“

– Amber Naslund