Kampagnen­planung

Wir zeigen euch, auf welcher Social Media Plattform ihr die meisten eurer Kunden erreichen könnt. Wir beraten euch dazu, welcher Content dafür am besten geeignet ist und welche Texte ihr verwenden solltet. Bitte beachtet, dass ein gesondertes Werbebudget für die Werbeschaltung auf den Social Media Plattformen berücksichtigt werden muss.


Reichweite- und Branding Kampagne
(Brand Awareness)
Wenn man das Ziel Brand Awareness verfolgt, geht es in erster Linie darum, möglichst viele Menschen mit der Marke zu erreichen und den Brand im Gedächtnis der Zielgruppen zu verankern. Das Thema ist sowohl im B2C als auch im B2B Bereich von großer Bedeutung. Kunden greifen oftmals auf altbekanntes zurück, Dinge die sie bereits kennen, die bereits ausprobiert und als gut empfunden wurden. Kurz gesagt, Produkte und Marken denen sie vertrauen.
Eine gut durchdachte Social Media Kampagne kann durchaus zu einer höheren Brand-Awareness führen. Das Ziel ist es Neukunden zu akquirieren, bestehende Kunden zu überzeugen und diese fest an Dein Unternehmen sowie Deine Marke zu binden.
Conversion-Kampagnen
Conversion bezeichnet im Online-Marketing einen Vorgang, bei dem der Empfänger bei einer Marketingbotschaft eine gewünschte Aktion ausführt. So wird aus einem Webseiten-Besucher:in beispielsweise ein Kunde bzw. eine Kundin. Die Conversion Rate ist hierbei eine der wichtigsten Messgrößen im Marketing. Sie berechnet die Effizienz von Werbebannern, Webseiten, Online-Shops und Co., um den maximalen Ertrag aus Werbekampagnen herauszuholen.


Interaktive-Kampagnen
Interaktive Werbekampagnen sind zu einem wichtigen Bestandteil im Online-Marketing geworden und werden für Unternehmen und Werbetreibende langsam zur Norm. Das Hauptziel des interaktiven Marketings besteht darin, potenzielle Kunden zur Interaktion mit der Marke zu bewegen. Beispielsweise könnt ihr Meinungen von Kunden einholen, damit sie sich als Teil des Unternehmens fühlen, oder ihr könnt eine lehrreiche und unterhaltsame Atmosphäre schaffen, die das Markenimage verbessert. Interaktives Marketing hängt von euren Zielen und den Mitteln zu deren Erreichung ab.
Traffic-Kampagnen
Das Ziel der Traffic-Kampagne ist es, User:innen auf eure Webseite zu locken oder zur Nutzung einer App anzuregen. Interessenten können zu verschiedenen Zielen geleitet werden, etwa zu einer Webseite, einer App, zu einem Anruf oder einem Messenger. Letzten Endes ist das Ziel dieser Kampagne eure Klickzahlen zu erhöhen und auf euch aufmerksam zu machen.


Lead-Kampagnen
Du bist auf der Suche nach qualifizierten Leads für Deinen Vertrieb? Dann ist solch eine Kampagnen genau die Richtige für Dich. Die Lead-Kampagne fasst alle Maßnahmen zusammen, um Leads (Datensätze) von Interessenten und Käufern zu sammeln, zu identifizieren (d.h. zu optimieren) und an den Vertrieb weiterzuleiten, damit dieser seine jeweiligen Leads teilen kann. Aus Kunden werden so Käufer.
Je durchdachter das Konzept einer Lead-Kampagne ist, desto eher wird das gewünschte erreicht. Gemeinsam mit euch erarbeiten wir eure Lead-Kampagne, um Kunden auf eure Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Mit einer auf eure Zielgruppe abgestimmten Kampagne wecken wir Interesse für euer Angebot und für euer Unternehmen.
Influencer Kampagnen
Influencer Kampagnen sind kaum noch wegzudenken und zählen mit zu den beliebtesten Kampagnen bei Unternehmen und Marken. Influencer haben sich das Vertrauen ihrer Follower erarbeitet und dies hat zur Folge, dass diese die vorgestellten Produkte kaufen. Jedoch gibt es auch hier einiges zu beachten.
Welcher Influencer:in passt zu eurem Unternehmen/eurer Marke? Wie wertet ihr die Zahlen der Influencer aus? Wie werden diese auf Echtheit geprüft?
Wir helfen euch all diese Hindernisse zu überwinden und euch mit Rat und Tat zur Seite.

FAQ
Die Conversion Rate beschreibt das Verhältnis von Besuchen/Klicks zu erzielten Conversions. Conversions sind Umwandlungen von Interessenten in kaufende Kunden. Sie können beispielsweise aus Käufen oder Downloads bestehen.
Influencer sind Menschen, die in sozialen Netzwerken sehr viele Menschen erreichen. Durch ihren hohen Bekanntheitsgrad bringen sie ihre "Follower" dazu, im Netz zu interagieren. Influencer stellen eine wichtige Verbindung zwischen Unternehmen und Konsumenten her und leisten einen Beitrag zur Meinungsbildung in der Gesellschaft.
Leads (mehrzahl von Lead) sind Kontaktanfragen oder -informationen, die durch potenzielle Kunden an Unternehmen weitergegeben werden und ein Interesse an den Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens signalisieren.
Die Customer Journey beschreibt die Reise eines Kunden bis zum Kauf und das vom ersten Kontakt an. Dabei wird genau festgelegt, welche Handlung (Registrierung, Bestellung, Anfrage) vorliegen muss, damit man von einem tatsächlichen Kauf sprechen kann.